Bedeutende historische Daten
1941
- Firmengründung
1949
- Errichtung des ersten Werks am jetzigen Standort der Firma
1952
- im Namen der Firma erscheinen zum ersten Mal drei Buchstaben OEZ – Orlické elektrotechnické závody / Elektrotechnische Werke im Adlergebirge/
1994
- Entstehung der Gesellschaft OEZ Letohrad s.r.o. durch die Privatisierung des Produktionsteils OEZ Letohrad s. p.
1995
- die Tochtergesellschaft OEZ Slovakia, spol. s r.o. wurde gegründet, für den ausschließlichen Vertrieb der Erzeugnisse auf dem slowakischen Markt
1997
- die Gesellschaft OEZ International a.s., Praha wurde gegründet, als Alleinvertreter der Gesellschaft OEZ Letohrad s.r.o. für den Außenhandel
2001
- Änderung des Namens der Gesellschaft von OEZ Letohrad s.r.o. auf OEZ s.r.o.
- Gründung der Gesellschaft OEZ Deutschland GmbH
2002
- Beitritt der Gesellschaften Zkušebnictví, a.s. und Elektrorozvaděče, s.r.o.
- Vorstellung der Gruppe OEZ Group
2003
- in Polen, in der Ukraine wurden die Tochtergesellschaften der OEZ s.r.o. gegründet
2004
- Eröffnung des neuen Verwaltungs- und Schulungsgebäudes
2005
- IS ORACLE EBS
2006
- entry to elektrodivize NH Zábřeh, a.s., through the medium of OEZ EM s.r.o.
- sale of majority interest in the company Elektrorozvaděče, s.r.o.
- endowment fund BUDOUCNOST for support of students of a technical branches
2007
- completion of contract with strategic partner - Siemens Group
2008
- Der Aufbau von zwei neuen Produktionshallen widerspiegelt die Entwicklung der Firma und derer Produktionskapazität
- Vorstellung der modularen Gerätefamilie MINIA
2009
- Die Produktion, in Halle Minia, die mit 1400 m2 die größte Produktionsfläche in OEZ ist, war eröffnet.
- neue Geräte für Schalten und Kontrolle sind herausgebracht
Facebook profil - OEZ s.r.o.